Es war Liebe auf den ersten Blick

Zur Person

In der einen Hand die To Do Liste, in der anderen Hand das Meditationskissen und die Klangschale, Yin und Yang, hell und dunkel, schnell und langsam, Anstrengung und Ruhe. Als Mutter von drei wundervollen Söhnen und als freiberufliche Yogalehrerin, weiß ich sehr gut, was Stress bedeutet und wie wichtig es ist, eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen. Yoga bietet den perfekten Ausgleich. Im Yoga finde ich zur Ruhe und schöpfe neue Energie, um die Hürden des Alltags mit voller Kraft und einer großen Portion Gelassenheit zu meistern.

Aus eigener Erfahrung

Das Yoga einen ganzheitlichen Ansatz bietet, der alle Facetten des Lebens berührt, kann ich nur zu gut bestätigen. Als langjährige Migränepatientin weiß ich wie sehr Yoga hilft, um meine körperlichen Dysbalancen ausgleichen zu können. Yoga wirkt nicht nur präventiv, er wirkt auch therapiebegleitend. Alle die die Kinder haben, einem stressigen Job nachgehen , wissen nur zu gut, dass Man(n)/Frau einfach NIE wirklich krank ist bzw. sein kann. Egal was man hat und egal wie schlecht es einem geht, irgendwie “müssen” wir immer funktionieren.

Das hieß in meinem Fall: Migräne in seiner schlimmsten Form haben, JA. Sich die nötige Ruhe zu gönnen dagegen, NEIN. Schon gar nicht mehrere Tage, denn so lange dauerten die “Schübe” damals oft an. Damals? Ja, damals, bevor ich Yoga intensiv praktiziert habe. Denn seitdem ich regelmäßig Yoga praktiziere, sind genau diese Migräneattacken viel weniger geworden. Zudem kann ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen, dass selbst während eines Migräneschubs, gezielte Yogaübungen den Prozess der Heilung beschleunigen oder gar komplett auflösen. Darüber hinaus – und dieser Punkt ist nicht ganz unwichtig, ist die Einnahme von Schmerzmitteln drastisch gesunken.

Der Yogaweg ist mein Beruf, mein Hobby, meine Medizin, meine Leidenschaft. Genau diese Leidenschaft ist in meinem Unterricht spürbar und ich möchte sie an meine Schüler weitergeben. Darüber hinaus ist mir überaus wichtig meine Schüler genau dort „abzuholen“ wo sie sich gerade im Moment befinden. Ganz gleich, ob körperlich oder seelisch. Die Bedürfnisse meiner Schüler(innen) stehen zu jedem Zeitpunkt zu 100 Prozent im Mittelpunkt.

Yogaweg

Schon als junge Frau war ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, beziehungsweise nach einer Technik, mit der ich meinen Körper und meinen Geist, zur Ruhe bringen kann. Im Einklang mit sich selbst zu sein, sich wohl in seinem Körper zu fühlen, ehrlich zu sich selbst zu sein, mit großem Respekt Mitmenschen zu begegnen, voller Neugier und ohne Angst neue Wege auszuprobieren, sind nur ein kleiner Ausschnitt an Themen, die mich immerzu begleiten, faszinieren und denen ich fortwährend auf den „Grund“ gehen möchte. Erste Erfahrungen im Bereich der Meditation sammelte ich während meiner Studienzeit Anfang 2000 in einem Kurs für Meditation. Während meines Auslandsstudiums 2004 konnte ich meine Meditationspraxis in Australien, in einem buddhistischen Tempel, weiter vertiefen.

Als Mutter von 3 wundervollen Jungs und meiner Selbstständigkeit als Yogalehrerin weiß ich, wie essentiell und bedeutend es ist, den Spagat zwischen all den Herausforderungen zu meistern. Eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen. Allen Herausforderungen gewachsen zu sein, mit voller Stärke und der notwendigen Gelassenheit für die Kindern da zu sein, brachte mich vor 10 Jahren zum Yoga. „Es war Liebe auf den ersten Blick. Ich war von der ersten Sekunde an „Schock verliebt“ und bin überzeugt davon, dass Yoga mich gefunden hat, oder ich Yoga?“ Diese Frage wäre dann noch zu klären. Bereits nach einer kurzen Zeit spürte ich die positive Wirkung auf Körper und Geist. Der große Wunsch auch andere Menschen diese wundervollen und positiven Aspekte des Yogas weiterzugeben, bewegte mich dazu, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen. Somit wagte ich einen kompletten Neuanfang. Meinem alten Job als PR- und Marketing- Referentin in Deutschlands größtem Immobilienunternehmen kehrte ich den Rücken. Mein großer Wunsch & Traum wurde wahr, ich begab mich auf die Reise und absolvierte eine fast dreijährige Yogalehrerausbildung (600h).

Nur durch die perfekte und liebevolle Unterstützung meines Mannes, meiner Eltern und Schwiegermutter, war es mir möglich, einen kompletten Neuanfang zu starten. Nicht zu vergessen, meine wundervollen Freunde die immer an mich geglaubt haben. Und last but not least waren es unsere Kinder, die mich immer wieder neu motiviert und inspiriert haben. Die so beeindruckt waren, wenn „Mama“ etwas neues ausprobiert hat, sie mit so großer Begeisterung verschiedene Übungen mitmachen durften und so offen und ehrlich waren. Sie sind meine kleinen Yogameister von denen ich so viel lernen durfte und darf – Danke!

„Gesundheit ist Reichtum, Seelenfrieden ist Glück – Yoga zeigt den Weg.“

(Swami Sivananda)


Ausbildung

  • Hochschulabschluss: Kommunikationswissenschaften, Germanistik und Psychologie M.A.
  • Yogalehrerin 600 h (Institut für Yoga & Gesundheit Köln)
  • Yin Yoga Ausbildung (bei Stefanie Arend)
  • Ausbildung Kinderyoga (KinderYoga – Akademie, Thomas Bannenberg)
  • Yoga der Energie (Workshop mit Anna Trökes)